FF St. Marienkirchen am Hausruck zur Übersicht
Am 5. April 2025 fanden erneut die Modulprüfungen zur Truppführerausbildung der Feuerwehren im Bezirk Ried im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ried statt.
Die Truppführerausbildung ist ein zentraler Bestandteil der Feuerwehr-Ausbildungsstruktur in Oberösterreich. Ziel dieser Ausbildung ist es, die Teilnehmer optimal auf die verantwortungsvollen Aufgaben innerhalb ihrer Feuerwehreinheiten vorzubereiten. In acht verschiedenen Modulen – darunter Branddienst, Technik, kraftbetriebene Geräte, Funk, Gefahrenlehre, gefährliche Stoffe sowie Taktik – werden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten intensiv geschult und geprüft.
Die Modulprüfungen, die eine entscheidende Station auf dem Weg zum Truppführer darstellen, decken ein breites Spektrum an Fähigkeiten ab. Geprüft wurden neben theoretischen Grundlagen wie Brandverhalten und Gefahrenerkennung insbesondere praktische Kompetenzen. Dazu gehören unter anderem der sichere Umgang mit Atemschutzgeräten, speziell die Atemschutzüberwachung, sowie Maßnahmen zur technischen Menschenrettung.
Auch von der FF St. Marienkirchen war ein Teilnehmer dabei. Julian Scharsching stellte sich dem Modul kraftbetriebene Geräte, also Themen wie Aufbauen eines Lichtfluter, Herstellen einer Stromversorgung,….