Am 07. Dezember fand die alljährliche Einschaltfeier des Christbaums am Ortsplatz samt Glühweinstand statt. Zahlreiche Besucher konnten Punsch, Glühwein, Glühmost und Leberknödel genießen.
Für strahlende Augen bei den Kinder sorgte der Besuch des Nikolaus. natürlich hatte dieser für jedes Kind eine Kleinigkeit mit.
130. Gründungstag, 20.11.2022
Vor 130 Jahre, genauer gesagt am 13. November 1892, wurde die Feuerwehr St. Marienkirchen gegründet. Aus diesem Grund lud die FF alle ehemaligen Kommandomitglieder zu Speiß und Trank ins Feuerwehrhaus ein.
Es wurde ein Rückblick auf 130 Jahre Feuerwehr in St. Marienkirchen geworfen.
Ebenfalls wurde ein Rückblick auf die Jugendarbeit bei der FF in St. Marienkirchen gemacht.
Ausflug, 15.-16.10.2022
Am 15.10.2022 um 07:00 starten wir unseren Ausflug mit einem Bus der Fa. Krautgartner. Unser erstes Ziel war die Staumauer in Kaprun. Danach besuchten wir noch den Generator.
Anschließend bezogen wir unsere Zimmer in Zell am See.
Am 2ten Tag waren wir bei den Krimmler Wasserfällen. Als Abschluss stand das Müllner Bräu am Programm.
Weinfest, 08.10.2022
Am 08. Oktober konnte die Feuerwehr St. Marienkrichen nach 2 Jahren Pause wieder das Weinfest veranstalten.
Vertreten waren Weine der Weinbauern Robert Breit aus Schönberg, vertreten durch Walter Schachinger, und Christian Mann, vertreten durch David Bachinger.
Das große Highlight war eine atembreaubende Jongliershow.
Danke an alle Besucher für die gemütlichen Stunden.
Grundlehrgang, 24.09.2022
Am 24. September fand wieder der Grundlehrgang des Bezirks Ried in der Kaserne in Ried statt.
Von der Feuerwehr St. Marienkirchen nahmen Jonas und Florian Schnötzlinger, Alexander Stempfer und Lorenz Spitzer teil.
Sie erlernten hier bei die Grundkenntnisse des Feuerwehr- und Einsatzwesen kennen.
50er Bernhard Eder
Die Feuerwehr St. Marienkirchen wünscht unserem Stellvertretenden Kommandant Bernhard Eder alles gute zum 50. Geburtstag.
Maibaum 2022
Am 30. April stellten wir dank vieler fleißiger Helfer und ein paar technischen Hilfsmitteln den Maibaum auf. Danke an den Spender Josef Spitzer.
Am 29. Mai wurde der Maibaum bei unserem Frühschoppen in der Stocksporthalle verlost. Wir gratulieren hierbei der Gewinnerin Pauline Pumberger.
Vollversammlung 2022
Nach 2 Jahren Unterbrechung wegen Corona fand am 22. April wieder unsere Florianmesse mit anschließeder Vollversammlung statt.
Wir möchten allen Beförderten und Geehrten gratulieren.
Abschnittstagung 2020
Am 17. Jänner lud das Abschnittskommando zur alljährlichen Abschnittstagung. Diese fand heuer beim Kirchenwirt in Eberschwang statt.
Bei dieser Veranstaltung wird immer auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und eine Vorschau auf das neue gegeben.
Besonders erfreulich war der Rückblick für die Jugendgruppe der FF St.Marienkirchen. Diese kam die Trophäe für den Sieg in der Abschnittsgesamtwertung in Bronze und Silber. Es ist schön, dass die Jugendgruppe der FF St.Marienkirchen in fast allen Kategorien die beste Platzierung im Abschnitt erreichte.
Neben den Bewerbsleistungen wurde natürlich auch auf die das gesamte Feuerwehrwesen zurückgeblickt. Im Abschnitt wurden im abgelaufenen Jahr knapp 193.000 Stunden ehrenamtlich geleistet.